Hinweis! Diese Seite verwendet Cookies

Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit unserer Richtlinie einverstanden. weiterlesen

zustimmen

COOKIES

 

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

allgemeine datenschutzerklärung ➤

 

Alte Herren Mannschaft

Neben den Jüngsten im Verein konnten auch die Ältesten den Stadtmeistertitel 2014 erringen!

Der FV Wehrda spielt bei den AH in einer SG mit dem TSV Michelbach und dem TSV Elnhausen und in dieser Besetzung trat man auch bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften der Stadt Marburg an.

Bei Ü50-Turnier meldeten (nur) drei Mannschaften, so dass die Entscheidung in einer Dreiergruppe im Modus Jeder gegen Jeden gefällt wurde. Es war eine eng umkämpfte und bis zur letzten Sekunde spannende Ausscheidung, den ein weiteres Tor für den FSV Schröck hätte den Mannen vom Elisabethbrunnen den Titel beschert. So hatte am Ende jedes Team einen Sieg und eine Niederlage auf der Habenseite, so dass die Tordifferenz die Entscheidung über den neuen Titelträger brachte – zu Gunsten von unserem Team!

Die einzelnen Spiele im Überblick:

FSV Schröck - SG Wehrda/M./E. 2:4 (Tore: 2x Kranz, Moorherr und Zedlack)
SG Wehrda/M./E. - FSV Borts-/Ronhausen 0:1
FSV Borts-/Ronhausen - FSV Schröck 0:2

Die Abschlusstabelle:

abschlusstabelle

Stadtmeisterschaft-MR Auf dem Siegerfoto sind zu sehen, die AH-Stadtmeister 2014 Ü50:
(h.v.l.) Manfred Ursprung, Thomas Preis, Roman Mietkiewicz, Wolfgang Moorherr und Oberbürgermeister Egon Vaupel
(u.v.l.) Riccardo Bacchini, Horst Kranz und Günther Zedlack

Nur der FVW!